Betriebsräte II b - Mitwirkung bei personellen Angelegenheiten
Seminar-Nr: 010-136-2018/WSC
Grundlagenseminar Ziel dieses Seminars ist es, den Themenkomplex der personellen Maßnahmen (Personalplanung § 92 ff. BetrVG, Auswahlrichtlinien § 95 BetrVG,...
Ziel dieses Seminars ist es, den Themenkomplex der personellen Maßnahmen (Personalplanung § 92 ff. BetrVG, Auswahlrichtlinien § 95 BetrVG, Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung § 99 ff BetrVG) zu vertiefen.
Im Seminar werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Funktion und Aufgaben der Interessenvertretung bei der Bearbeitung personeller Angelegenheiten
- Beteiligungsrechte der Interessenvertretung nach dem BetrVG in personellen Angelegenheiten unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung
- Beteiligung des Betriebsrates bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG und folgende
- Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Umgruppierung
- Beteiligung des Betriebsrates bei Kündigungen (§ 102 BetrVG und folgende)
- Befristete Arbeitsverträge, Leiharbeit und andere ungeschützte Arbeitsverhältnisse
- Stellenausschreibung
- Personalfragebogen
- Beurteilungsgrundsätze
- Auswahlrichtlinien
Datum: |
Vom
05.11.2018
10:30
Bis zum
09.11.2018
14:00
|
Ort | Hotel Kaiseralm GmbH Fröbershammer 31 95493 Bischofsgrün |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen |
Referent | Willi Geißler |
Bezeichnung | Fachreferent |
Teilnahmegebühr | 995.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 497.00 € |
Fröbershammer 31
95493 Bischofsgrün